Pertti Karppinen

finnischer Ruderer; zählt zu den besten und erfolgreichsten Skullern der Welt; Olympiasieger 1976, 1980 und 1984; Weltmeister im Einer 1979 und 1985, Vizeweltmeister 1977, 1981 und 1986

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1976, 1980, 1984

Weltmeister 1979, 1985

Vizeweltmeister 1977, 1981, 1986

* 17. Februar 1953 Vehmaa

Internationales Sportarchiv 12/1994 vom 14. März 1994 (os)

Über beinahe zwei Jahrzehnte war Pertti Karppinen einer der besten und erfolgreichsten Skuller der Welt. Dies verwundert um so mehr, als der 100 kg schwere Zweimetermann aus dem kleinen Städtchen Raisio in der Nähe der zweitgrößten finnischen Stadt Turku stammt, also wahrlich nicht aus einer Gegend, wo Rudern große Tradition hätte. Der Finne ließ im Verlauf seiner Karriere immer die Ruder sprechen, war nie ein Mann großer Worte, auch nicht in den Augenblicken seiner größten Erfolge. Daß Pertti Karppinen immer als unnahbar, als der "große Schweiger", galt, führte sein Trainer in erster Linie auf ausländische Journalisten zurück: "Sie sind verantwortlich für das Image des ruhigen, in sich gekehrten Mannes. Er spricht nun mal nur Finnisch, was die Kontaktaufnahme etwas schwierig macht."

In den letzten Jahren seiner langen Laufbahn ist Karppinen allerdings noch verschlossener geworden. Es schien fast, als schämte er sich ein wenig, ...